Beim funktionellen Zirkeltraining werden Koordination, Kraft und Ausdauer trainiert. In einem abwechslungsreichen Trainings-Parcour absolvieren Sie nacheinander verschiedene Stationen. Und gerade, wenn Sie denken: Jetzt geht gar nichts mehr, kommt die nächste Übung dran.
So können Sie sich herausfordern, den Kopf frei kriegen und nebenbei eine Menge für Ihr Wohlbefinden tun.
Funktionelles Zirkeltraining
Neben der Schwerkraft kommen Kleingeräte wie Hanteln, Kugelhanteln, Schlingentrainer und Bosu zum Einsatz.
Alle Übungen sind Bestandteil eines funktionellen Trainings, das Muskelgruppen so trainiert, wie sie im Alltag gebraucht werden und insbesondere die Tiefenmuskulatur aufbaut. Damit werden beispielsweise Gelenk- und Rückenschmerzen vorgebeugt.
Aktuelles bei Rückenwind
Austausch der FLEXX-Geräte vom 26. bis 29.6.2023
Manche haben es vermutlich schon bemerkt: unsere FLEXX-Geräte, die seit 2017 im Einsatz sind, haben in letzter Zeit …
Kursspecial Aroha - drei Schnupperstunden im Mai
Lust etwas Neues auszuprobieren? Im Mai bieten wir allen Mitgliedern die Möglichkeit dazu! Testen Sie drei Mal am …
Online-Fitness geht weiter - Pilates mit Simone Pappler
Haben Sie die Vorzüge eines Online-Kurses schätzen gelernt? Dann müssen Sie auch weiterhin nicht darauf verzichten! …